Offene Petition für die Pauschalleistungen in der Vollzeitpflege

Die Petition hat das Ziel, dass im Land Sachsen-Anhalt die Empfehlungen des Deutschen Vereins zu den Pauschalleistungen in der Vollzeitpflege komplett übernommen werden. Dies schließt auch die empfohlenen Kosten der Erziehung mit ein. Wir bittet daher um Ihre Unterstützung.
Für unsere zukünftige Gesellschaft ist nichts wichtiger als das Wohlbefinden unserer Kinder. Doch nicht alle Eltern können für ihre Kinder da sein. Einige Kinder wachsen daher in schwierigen Lebensverhältnissen auf. Um diesen Kindern ein sicheres und liebevolles Zuhause zu geben, werden sie in Pflegefamilien untergebracht.

Viele Pflegekinder haben durch ihre schwierige Vergangenheit, einen hohen emotionalen oder körperlichen Förderbedarf. Pflegeeltern wird durch diese Entwicklungseinschränkung und der kostenintensiven Förderung der betroffenen Kinder ein hohes Maß an persönlichem Engagement abverlangt.

Um den Kindern einen bestmöglichen Weg in die Zukunft zu ermöglichen, muss das gesellschaftliche Engagement der Pflegeeltern anerkannt werden. Dieses Engagement muss auch durch die finanzielle Unterstützung von Pflegefamilien deutlich werden. Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge hat dafür eine Empfehlung veröffentlicht. Wir fordern, dass in Sachsen-Anhalt diese Empfehlung in die Praxis der Pflegekinderhilfe umgesetzt wird, um den Kindern die Chance zu geben in einer Familie aufzuwachsen.

Petition unterschreiben