Wie beeinflusst die Beziehung zu unseren Kindern ihre psychische Gesundheit - und unsere eigene? Erfahren Sie mehr über Chancen und Herausforderungen im Familienalltag sowie Wege zu einer gesunden Eltern-Kind-Beziehung.
Mit Vortrag, Praxistipps, Austausch bei Kaffee & Kuchen sowie Workshops.
Mittwoch, 10. September 2025 von 13:00 bis 17:30 Uhr
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung an der Technischen Universität Dortmund sucht Frau Dipl.-Psych. Jenny Schwab (Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Fakultät Rehabilitationswissenschaften) Pflegeeltern, deren Pflegekinder im zeitlichen Zusammenhang mit Umgangskontakten mit den leiblichen Eltern Belastungssymptome zeigen.
Auch wenn der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag bereits der Vergangenheit angehört, möchten wir unseren Mitgliedern und Interessierten weiterhin die Möglichkeit bieten, sich umfassend zu informieren. Über folgenden Link finden Sie Aufzeichnungen, Präsentationen und weitere Materialien rund um den DJHT.
Herzlichen Glückwunsch an alle Schüler zum erfolgreichen Abschluss des Schuljahres! Die Sommerferien stehen vor der Tür und bieten eine wunderbare Gelegenheit, neue Abenteuer zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Der Landesverband für Pflege- und Adoptiveltern im Land Sachsen-Anhalt wünscht euch und euren Familien erholsame und erlebnisreiche Ferien.
Fachtagung zur Digitalisierung in der Familienbildung
Am 08. Mai 2025 fand eine Fachtagung statt, die sich an Mitarbeitende aus Familienzentren, Jugendämtern und weiteren Einrichtungen richtete. Ziel war es, die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Familien zu beleuchten.